Fliegen mit Hindernissen
Vor ein paar Monaten hat mich meine Frau gefragt „Eddy, wollen wir nicht mal nach Sizilien?“. Da ich genau wusste, dass Sizilien eines ihrer Traumziele ist, habe ich zugesagt „Ok Schatz, dir zu liebe machen wir das!“.
Letzte Woche war es dann soweit und wir folgen für einige Tage nach Sizilien. Das schrecklichste ist für mich immer das Fliegen selbst, den ich fliege nur selten und bin immer sehr aufgeregt. Es begann bereits beim Hinflug:
Die Maschine hatte eine Stunde Verspätung. Als alle Passagiere einsteigen durften, war ein Platz auf zwei Personen gebucht. Nach einer halben Stunde konnte es dann endlich losgehen.
Über Süditalien warteten schöne Windböen auf uns, so das wir mal durchgeschüttelt wurden. Bei der Landung machten wir nen schönen Hüpfer. Letztendlich fehlte dann noch am Flughafen einer unserer Koffer, und man mag es nicht glauben, es lag am Flughafen München.
Der Rückflug war solange schön, bis meine Frau zu mir meinte „der fliegt heute richtig angenehm“. Pustekuchen! Irgendwelche „Winddrehungen“ ließen das Flugzeug erstmal richtig absacken und versetzten diesem auch einen Schlag, das das gerade bestellte Wasser und Kaffee, auf meiner Hose wiederzufinden war.
Bei der Landung kamen wir schief auf (auf den rechten Reifen) und es beutelte uns nochmal durch. Wenigstens meinte der Pilot „Liebe Passagiere, entschuldigen Sie die etwas holprige Landung, beim nächsten mal klappt es sicherlich besser“.
Beim nächsten mal kann ich hoffentlich wieder auf andere Fortbewegungsmittel umsteigen